WM 2018
Beliebte Produkte zur WM 2018
Weltmeisterschaft 2018 in Russland
Interessante Fakten über die WM 2018 in Russland
Die Weltmeisterschaft 2018 in Russland ist die 21. Auflage des wichtigsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und findet vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 statt.
Am 2. Dezember 2010 wurde bekannt gegeben, dass Russland Gastgeber für die Weltmeisterschaft 2018 sein wird. Bei der Vergabe konnte Russland sich gegenüber Ländern wie z. B. Spanien, England und Portugal durchsetzen.
Die russischen WM-Stadien
In Russland stehen zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 zwölf WM-Stadien, neun davon wurden extra für das Turnier neu gebaut. Das größte Stadion der WM 2018 ist das Olympiastadion Luschniki in Moskau. Hier finden 81.000 Fußball-Fans Platz. Mit einer nicht einmal halb so großen Kapazität, insgesamt 35.202 Plätze, ist das Kaliningrad-Stadion das Kleinste.
WM-Teilnehmerländer nach Kontinenten
Die Teilnehmerplätze sind wie folgt vergeben:
- Europa: 14 Nationen
- Südamerika: 5 Nationen
- Afrika: 5 Nationen
- Asien und Australien: 5 Nationen
- Nordamerika und Mittelamerika: 3 Nationen
Wo kann ich die Spiele der WM 2018 ansehen?
Im deutschen Free-TV werden die Spiele der Weltmeisterschaft 2018 in Russland von ARD und ZDF live übertragen.
Mehr über die Nationalmannschaften erfahren!
Spannende Infos über alle teilnehmenden Nationalmannschaften finden Sie in unserem Onlineshop unter WM 2018, in unserem Flaggen-Blog oder über unsere Facebook-Seite.
Die Qualifikation zur WM 2018
Als Gastgeber der WM ist Russland automatisch qualifiziert. Die Nationalmannschaften von Island und Panama konnten jeweils zum ersten Mal die Qualifikationsrunde erfolgreich beenden.
Insgesamt sind 32 Nationen für die WM 2018 qualifiziert. Hier finden Sie die vollständige Liste aller teilnehmenden Länder in alphabetischer Reihenfolge:
Die Gruppenphase der WM 2018
Gruppenauslosungen der WM-Mannschaften
Die Gruppenauslosung fand am 01.12.2017 in Moskau statt. Aus vier Töpfen wurden die Nationen in acht Gruppen aufgeteilt. Anders als noch bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien waren die regionalen Kriterien bei der Auslosung der Gruppen nicht relevant. Die Nationen wurden anhand ihres Weltranglisten-Rankings vom 16. Oktober 2017 auf die Los-Töpfe Eins bis Vier verteilt. Russland war als Gastgeber automatisch Gruppenkopf der Gruppe A.
Bei der Auslosung durfte nur ein Team aus jeder Konföderation einer Gruppe zugelost werden. Ausnahme bildeten hier die Mannschaften des europäischen Fußballverbands, von denen maximal zwei Nationen je Gruppe aufeinandertreffen durften.
Topf 1: Russland, Deutschland, Brasilien, Portugal, Argentinien, Belgien, Polen, Frankreich
Topf 2: Spanien, Schweiz, England, Kolumbien, Mexiko, Uruguay, Kroatien, Peru
Topf 3: Island, Costa Rica, Schweden, Tunesien, Ägypten, Senegal, Iran, Dänemark
Topf 4: Nigeria, Australien, Japan, Marokko, Panama, Südkorea, Saudi-Arabien, Serbien
Welches Land spielt in welcher Gruppe?
Die Gruppenphase läuft vom 14. Juni 2018 bis zum 28. Juni 2018. Insgesamt gibt es bei der WM 2018 acht Gruppen mit je vier Nationen. Deutschland spielt in der Gruppe F gegen Mexiko, Schweden und Südkorea. Die jeweiligen Gruppensieger und Gruppenzweiten sind für die Finalspiele qualifiziert.
Gruppe A: Russland, Saudi-Arabien, Ägypten, Uruguay
Gruppe B: Portugal, Spanien, Marokko, Iran
Gruppe C: Frankreich, Australien, Peru, Dänemark
Gruppe D: Argentinien, Island, Kroatien, Nigeria
Gruppe E: Brasilien, Schweiz, Costa Rica, Serbien
Gruppe F: Deutschland, Mexiko, Schweden, Südkorea
Alle Spieltermine der Gruppe A
-
5:0
Russland – Saudi-Arabien
14.06. um 17:00 Uhr
in Moskau (Luschniki) -
0:1
Ägypten – Uruguay
15.06. um 14:00 Uhr
in Jekaterinburg -
3:1
Russland – Ägypten
19.06. um 20:00 Uhr
in St. Petersburg -
1:0
Uruguay – Saudi-Arabien
20.06. um 17:00 Uhr
in Rostow am Don -
3:0
Uruguay – Russland
25.06. um 16:00 Uhr
in Samara -
2:1
Saudi-Arabien – Ägypten
25.06. um 16:00 Uhr
in Wolgograd
Alle Spieltermine der Gruppe B
-
0:1
Marokko – Iran
15.06. um 17:00 Uhr
in St. Petersburg -
3:3
Portugal – Spanien
15.06. um 20:00 Uhr
in Sotschi -
1:0
Portugal – Marokko
20.06. um 14:00 Uhr
in Moskau (Luschniki) -
0:1
Iran – Spanien
20.06. um 20:00 Uhr
in Kasan -
1:1
Iran – Portugal
25.06. um 20:00 Uhr
in Saransk -
2:2
Spanien – Marokko
25.06. um 20:00 Uhr
in Kaliningrad
Alle Spieltermine der Gruppe C
-
2:1
Frankreich – Australien
16.06. um 12:00 Uhr
in Kasan -
0:1
Peru – Dänemark
16.06. um 18:00 Uhr
in Saransk -
1:1
Dänemark – Australien
21.06. um 14:00 Uhr
in Samara -
1:0
Frankreich – Peru
21.06. um 17:00 Uhr
in Jekaterinburg -
0:0
Dänemark – Frankreich
26.06. um 16:00 Uhr
in Moskau (Luschniki) -
0:2
Australien – Peru
26.06. um 16:00 Uhr
in Sotschi
Alle Spieltermine der Gruppe D
-
1:1
Argentinien – Island
16.06. um 15:00 Uhr
in Moskau (Spartak) -
2:0
Kroatien – Nigeria
16.06. um 21:00 Uhr
in Kaliningrad -
0:3
Argentinien – Kroatien
21.06. um 20:00 Uhr
in Nischni Nowgorod -
2:0
Nigeria – Island
22.06. um 17:00 Uhr
in Wolgograd -
1:2
Nigeria – Argentinien
26.06. um 20:00 Uhr
in St. Petersburg -
1:2
Island – Kroatien
26.06. um 20:00 Uhr
in Rostow am Don
Alle Spieltermine der Gruppe E
-
0:1
Costa Rica – Serbien
17.06. um 14:00 Uhr
in Samara -
1:1
Brasilien – Schweiz
17.06. um 20:00 Uhr
in Rostow am Don -
2:0
Brasilien – Costa Rica
22.06. um 14:00 Uhr
in St. Petersburg -
1:2
Serbien – Schweiz
22.06. um 20:00 Uhr
in Kaliningrad -
0:2
Serbien – Brasilien
27.06. um 20:00 Uhr
in Moskau (Spartak) -
2:2
Schweiz – Costa Rica
27.06. um 20:00 Uhr
in Nischni Nowgorod
Alle Spieltermine der Gruppe F
-
0:1
Deutschland – Mexiko
17.06. um 17:00 Uhr
in Moskau (Luschniki) -
1:0
Schweden – Südkorea
18.06. um 14:00 Uhr
in Nischni Nowgorod -
1:2
Südkorea – Mexiko
23.06. um 17:00 Uhr
in Rostow am Don -
2:1
Deutschland – Schweden
23.06. um 20:00 Uhr
in Sotschi -
2:0
Südkorea – Deutschland
27.06. um 16:00 Uhr
in Kasan -
0:3
Mexiko – Schweden
27.06. um 16:00 Uhr
in Jekaterinburg
Alle Spieltermine der Gruppe G
-
3:0
Belgien – Panama
18.06. um 17:00 Uhr
in Sotschi -
1:2
Tunesien – England
18.06. um 20:00 Uhr
in Wolgograd -
5:2
Belgien – Tunesien
23.06. um 14:00 Uhr
in Moskau (Spartak) -
6:1
England – Panama
24.06. um 14:00 Uhr
in Nischni Nowgorod -
0:1
England – Belgien
28.06. um 20:00 Uhr
in Kaliningrad -
1:2
Panama – Tunesien
28.06. um 20:00 Uhr
in Saransk
Alle Spieltermine der Gruppe H
-
1:2
Kolumbien – Japan
19.06. um 14:00 Uhr
in Saransk -
1:2
Polen – Senegal
19.06. um 17:00 Uhr
in Moskau (Spartak) -
2:2
Japan – Senegal
24.06. um 17:00 Uhr
in Jekaterinburg -
0:3
Polen – Kolumbien
24.06. um 20:00 Uhr
in Kasan -
0:1
Japan – Polen
28.06. um 16:00 Uhr
in Wolgograd -
0:1
Senegal – Kolumbien
28.06. um 16:00 Uhr
in Samara
WM-Spielplan gratis herunterladen
Verfolgen Sie alle Spielergebnisse der WM 2018 in diesem übersichtlichen Download-Spielplan zum selber Ausdrucken.
WM-Spielplan als A1-Poster
Exklusiv bei Everflag erhältlich ist der übersichtliche Poster-Spielplan mit allen Terminen, Feldern für eigene Tipps und Platz für alle Endergebnisse.
Die Finalrunde der WM 2018
Alle Spieltermine der Achtelfinale
-
4:3
Frankreich – Argentinien
30.06. um 16:00 Uhr
in Kasan -
2:1
Uruguay – Portugal
30.06. um 20:00 Uhr
in Sotschi -
4:5
Spanien – Russland
01.07. um 16:00 Uhr
in Moskau (Luschniki) -
4:3
Kroatien – Dänemark
01.07. um 20:00 Uhr
in Nischni Nowgorod -
2:0
Brasilien – Mexiko
02.07. um 16:00 Uhr
in Samara -
3:2
Belgien – Japan
02.07. um 20:00 Uhr
in Rostow am Don -
1:0
Schweden – Schweiz
03.07. um 16:00 Uhr
in St. Petersburg -
4:5
Kolumbien – England
03.07. um 20:00 Uhr
in Moskau (Spartak)
Alle Spieltermine der Viertelfinale
-
0:2
Uruguay – Frankreich
06.07. um 16:00 Uhr
in Nischni Nowgorod -
1:2
Brasilien – Belgien
06.07. um 20:00 Uhr
in Kasan -
0:2
Schweden – England
07.07. um 16:00 Uhr
in Samara -
5:6
Russland – Kroatien
07.07. um 20:00 Uhr
in Sotschi
Alle Spieltermine der Halbfinale
-
1:0
Frankreich – Belgien
10.07. um 20:00 Uhr
in St. Petersburg -
:
Kroatien – England
11.07. um 20:00 Uhr
in Moskau (Luschniki)
Finale
-
4:2
Frankreich – Kroatien
15.07. um 17:00 Uhr
in Moskau (Luschniki)
Liste aller Weltmeisterschaften
Die WM 2018 in Russland ist die 21. Weltmeisterschaft in der Geschichte des Turniers. In den Jahren 1942 und 1946 fand aufgrund des Zweiten Weltkriegs keine Fußball-WM statt. Der nächste Austragungsort wird vom 21. November bis 18. Dezember 2022 Katar sein.
Die Länder mit den meisten Weltmeisterschaften im eigenen Land sind bisher mit jeweils zwei Turnieren Italien, Frankreich, Brasilien, Mexiko und Deutschland. Hier finden Sie eine Liste aller Länder, die bisher Gastgeber einer Weltmeisterschaft waren:
- WM 1930 in Uruguay
- WM 1934 in Italien
- WM 1938 in Frankreich
- WM 1950 in Brasilien
- WM 1954 in der Schweiz
- WM 1958 in Schweden
- WM 1962 in Chile
- WM 1966 in England
- WM 1970 in Mexiko
- WM 1974 in Deutschland
- WM 1978 in Argentinien
Historische WM-Rekorde
Nationen mit den meisten WM-Siegen
- Fünf Weltmeistertitel:
Brasilien (1958, 1962, 1970, 1994, 2002) - Vier Weltmeistertitel:
Deutschland (1954, 1974, 1990, 2014) und
Italien (1934, 1938, 1982, 2006) - Zwei Weltmeistertitel:
Uruguay (1930, 1950) und
Argentinien (1978, 1986)
Nationen mit den meisten WM-Teilnahmen
- Brasilien: 20 Teilnahmen
- Deutschland / Italien: je 18 Teilnahmen
- Argentinien: 16 Teilnahmen
- Spanien: 14 Teilnahmen
Spieler mit den meisten WM-Teilnahmen
- Antonio Carbajal,
Mexiko
5 Teilnahmen (1950 – 1966) - Lothar Matthäus,
Deutschland
5 Teilnahmen (1982 – 1998) - Gianluigi Buffon,
Italien
5 Teilnahmen (1998 – 2014)
WM-Spiele mit den meisten Toren
- Am 26.06.1954: Österreich – Schweiz 7:5
- Am 05.06.1938: Brasilien – Polen 6:5
- Am 20.06.1954: Ungarn – Deutschland 8:3
- Am 15.06.1982: Ungarn – El Salvador 10:1