EM 2021
Für unvergessliche Fan-Stimmung bei der EM 2021 in zwölf europäischen Ländern
Hier finden Sie EM-Flaggen, tolle EM-Deko und viele EM-Fanartikel passend zur Europameisterschaft 2021. Bestellen Sie hier Länderartikel zu allen Teilnehmern der EM 2021, EM-Sets zum Sparpreis und zeitlose Fußball-Dekoration.
Wir beraten Sie gerne bei der Organisation von Artikeln für Ihre EM-Veranstaltungen, Fußball-Events oder für Public Viewings. Außerdem stellen wir für Sie auch individuelle Sonderanfertigungen mit EM-Motiven nach Ihren Wünschen her.
Alle Austragungsländer
Qualifizierte Teilnehmerländer
In unserem Schnäppchenmarkt finden Sie eine große Auswahl an extrem günstigen Restposten. Dort bieten wir heruntergesetzte Fahnen, auslaufende Premium-Produkte und reduzierte Dekorationsartikel zu unglaublich niedrigen Preisen an. Stöbern Sie hier nach Lust und Laune!
Darüber hinaus haben wir noch viele weitere Schnäppchen zu den Themen EM, WM und Fußball in unserem Lager. Von einigen der aktuellen EM-Teilnehmer-Ländern finden Sie hier Premiumfahnen, Banner, Langwimpel, Stockfahnen und mehr. Aber nur solange der Vorrat reicht.
Jetzt reduziert
Europameisterschaft 2021
Interessante Fakten über die EM 2021
Die Europameisterschaft 2021 findet vom Freitag, den 11. Juni bis zum Sonntag, den 11. Juli in zwölf verschiedenen Austragungsländern statt. Die EM-Spiele werden ausgetragen in Fußballstadien in Aserbaidschan, Dänemark, Deutschland, England, Italien, Irland, den Niederlanden, Russland, Rumänien, Schottland, Spanien und Ungarn.
Dass die Europameisterschaft im Jahr 2021 nicht nur in einem Land, sondern europaweit ausgetragen wird, wurde am 6. Dezember 2012 beschlossen. Anlass für diese außergewöhnliche Form der Austragung der Europameisterschaft 2021 ist das 60-jährige Bestehen des Wettbewerbs, das durch dieses Modell besonders gefeiert werden soll.
Stadien in zwölf Ländern bei der EM 2021
Die EM-Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2021 werden europaweit in zwölf Stadien ausgetragen. Das größte EM-Stadion bei der EM 2021 ist das Wembley-Stadion in Englands Hauptstadt London. Das Wembley Stadion bietet Platz für ca. 91.000 Zuschauer. In London finden daher auch die beiden Halbfinalspiele sowie das Finale der Europameisterschaft 2021 statt.
Das kleinste EM-Stadion hingegen steht in Kopenhagen, der Hauptstadt von Dänemark. Es bietet mit ca. 38.000 Sitzplätzen nicht mal halb so viel Platz wie das Wembley Stadion in London.
Die deutschen Fans werden auch in den Genuss kommen, Spiele im eigenen Land live besuchen zu können. In Deutschland werden einige EM-Spiele in München ausgetragen.
Wo kann ich die EM-Spiele live ansehen?
Für Fußballfans, die es nicht ins Stadion schaffen, werden die Spiele der Europameisterschaft 2021 im deutschen Free-TV auf ARD und ZDF übertragen.
Die Qualifikation zur EM 2021
Bis zum letzten Qualifikationsspieltag am 19.11.2019 konnten sich bereits 20 Länder ein Ticket für die Endrunde sichern. In den Playoffs, die vom 26. bis zum 31. März stattfinden, werden die letzten vier EM-Teilnehmer festgelegt.
Für die Europameisterschaft 2021 können sich insgesamt 24 Länder qualifizieren. Die (bisher) vollständige Liste aller teilnehmenden Nationen in alphabethischer Reihenfolge finden Sie hier:
Die Gruppenphase der EM 2021
Gruppenauslosungen der EM-Länder
In Bukarest fand am 30. November 2019 die Gruppenauslosung statt. Die qualifizierten EM-Länder wurden aus vier Töpfen in sechs Gruppen eingeteilt. Bei der Einteilung der Töpfe wurden die Erfolge der Mannschaften aus jüngerer Vergangenheit berücksichtigt.
Topf 1: Belgien, Italien, England, Deutschland, Ukraine, Spanien
Topf 2: Frankreich, Polen, Schweiz, Russland, Niederlande, Kroatien
Topf 3: Portugal, Dänemark, Türkei, Österreich, Schweden, Tschechien
Topf 4: Wales, Finnland, Ungarn, Slowakei, Schottland, Nordmazedonien,
Welche Gruppen spielen in welchen Städten?
Die Regeln für die Gruppenauslosung bei der Europameisterschaft 2021 wurden so festgelegt, dass jede qualifizierte Ausrichtungsnation mindestens zwei Partien im eigenen Land spielen darf. Sobald sich ein Ausrichtungsland qualifiziert hat, steht somit die Gruppe automatisch fest:
Gruppe A: Rom (Italien), Baku (Aserbaidschan)
Gruppe B: St. Petersburg (Russland), Kopenhagen (Dänemark)
Gruppe C: Amsterdam (Niederlande), Bukarest (Rumänien)
Gruppe D: London (England), Glasgow (Schottland)
Gruppe E: Bilbao (Spanien), Dublin (Irland)
Gruppe F: München (Deutschland), Budapest (Ungarn)
Welches Land spielt in welcher Gruppe?
Die Gruppenphase der EM 2021 läuft vom 11. Juni 2021 bis zum 23. Juni. Jede der sechs Gruppen besteht aus vier Ländern. In der Gruppenphase treten die Länder nur gegen die anderen Länder aus Ihrer Gruppe an.
Da Deutschland in Gruppe F ist, spielt die deutsche Mannschaft also gegen Frankreich, Portugal und den Sieger der Playoffs A oder D.
Die Gruppensieger und Gruppenzweiten nehmen an den Finalspielen der Europameisterschaft 2021 teil.
Gruppe A: Italien, Türkei, Wales, Schweiz
Gruppe B: Russland, Dänemark, Finnland, Belgien
Gruppe C: Niederlande, Ukraine, Österreich, Nordmazedonien,
Gruppe D: England, Kroatien, Tschechien, Schottland,
Gruppe E: Spanien, Schweden, Polen, Slowakei,
Gruppe F: Deutschland, Portugal, Frankreich, Ungarn,
EM 2021 – Spieltermine
der Gruppe A
-
-:-
Türkei – Italien
11.06. um 21:00
in Rom -
-:-
Wales – Schweiz
12.06. um 17:00
in Baku -
-:-
Türkei – Wales
16.06. um 18:00
in Baku -
-:-
Italien – Schweiz
16.06. um 21:00
in Rom -
-:-
Schweiz – Türkei
20.06. um 18:00
in Baku -
-:-
Italien – Wales
20.06. um 18:00
in Rom
EM 2021 – Alle Spieltermine
der Gruppe B
-
-:-
Dänemark – Finnland
12.06. um 18:00
in Kopenhagen -
-:-
Belgien – Russland
12.06. um 21:00
in St. Petersburg -
-:-
Finnland – Russland
16.06. um 15:00
in St. Petersburg -
-:-
Dänemark – Belgien
17.06. um 18:00
in Kopenhagen -
-:-
Russland – Dänemark
21.06. um 21:00
in Kopenhagen -
-:-
Finnland – Belgien
21.06. um 21:00
in St. Petersburg
EM 2021 – Alle Spieltermine
der Gruppe C
-
-:-
Österreich – Nordmazedonien
13.06. um 18:00
in Bukarest -
-:-
Niederlande – Ukraine
13.06. um 21:00
in Amsterdam -
-:-
Ukraine – Nordmazedonien
17.06. um 15:00
in Bukarest -
-:-
Niederlande – Österreich
17.06. um 21:00
in Amsterdam -
-:-
Nordmazedonien – Niederlande
21.06. um 18:00
in Amsterdam -
-:-
Ukraine – Österreich
21.06. um 18:00
in Bukarest
EM 2021 – Alle Spieltermine
der Gruppe D
-
-:-
England – Kroatien
13.06. um 15:00
in London -
-:-
Schottland – Tschechien
14.06. um 15:00
in Glasgow -
-:-
Kroatien – Tschechien
18.06. um 18:00
in Glasgow -
-:-
England – Schottland
18.06. um 21:00
in London -
-:-
Kroatien – Schottland Sieger C
22.06. um 21:00
in Glasgow -
-:-
Tschechien – England
22.06. um 21:00
in London
EM 2021 – Alle Spieltermine
der Gruppe E
-
-:-
Polen – Slowakei
14.06. um 18:00
in Dublin -
-:-
Spanien – Schweden
14.06. um 21:00
in Bilbao -
-:-
Schweden – Slowakei
18.06. um 15:00
in Dublin -
-:-
Spanien – Polen
19.06. um 21:00
in Bilbao -
-:-
Slowakei – Spanien
23.06. um 18:00
in Bilbao -
-:-
Schweden – Polen
23.06. um 18:00
in Dublin
EM 2021 – Alle Spieltermine
der Gruppe F
-
-:-
Ungarn – Portugal
15.06. um 18:00
in Budapest -
-:-
Frankreich – Deutschland
15.06. um 21:00
in München -
-:-
Ungarn – Frankreich
19.06. um 15:00
in Budapest -
-:-
Portugal – Deutschland
19.06. um 18:00
in München -
-:-
Portugal – Frankreich
23.06. um 21:00
in Budapest -
-:-
Deutschland – Ungarn
23.06. um 21:00
in München
EM-Spielplan gratis herunterladen
Verfolgen Sie alle Spielergebnisse der EM 2020 in diesem übersichtlichen Download-Spielplan zum selber Ausdrucken.
EM-Spielplan als A1-Poster
Exklusiv bei Everflag erhältlich ist der übersichtliche Poster-Spielplan mit allen Terminen, Feldern für eigene Tipps und Platz für alle Endergebnisse.
Die Finalrunde der EM 2021
Alle Spieltermine der Achtelfinale
-:-
2. Gruppe A – 2. Gruppe B
26.06. um 18:00 Uhr
in Amsterdam-:-
1. Gruppe A – 2. Gruppe C
26.06. um 21:00 Uhr
in London-:-
1. Gruppe C – 3. Gruppe D/E/F
27.06. um 18:00 Uhr
in Budapest-:-
1. Gruppe B – 3. Gruppe A/D/E/F
27.06. um 21:00 Uhr
in Bilbao-:-
2. Gruppe D – 2. Gruppe E
28.06. um 18:00 Uhr
in Kopenhagen-:-
1. Gruppe F – 3. Gruppe A/B/C
28.06. um 21:00 Uhr
in Bukarest-:-
1. Gruppe D – 2. Gruppe F
29.06. um 18:00 Uhr
in Dublin-:-
1. Gruppe E – 3. Gruppe A/B/C/D
29.06. um 21:00 Uhr
in Glasgow
Alle Spieltermine der Viertelfinale
-:-
AF Kopenhagen – AF Bukarest
02.07. um 18:00 Uhr
in St. Petersburg-:-
AF Budapest – AF Amsterdam
02.07. um 21:00 Uhr
in München-:-
AF Bilbao – AF London
03.07. um 18:00 Uhr
in Baku-:-
AF Dublin – AF Glasgow
03.07. um 21:00 Uhr
in Rom
Alle Spieltermine der Halbfinale
-:-
VF 2 – VF 1
06.07. um 21:00 Uhr
in London-:-
VF 3 – VF 4
07.07. um 21:00 Uhr
in London
Finale
-:-
HF 1 – HF 2
11.07. um 21:00 Uhr
in London
Liste aller Europameisterschaften
In der Geschichte der Fußball-Europameisterschaft ist die EM 2021 die 16. Austragung des Wettbewerbs. In den Jahren 1960 und 1964 fanden die ersten europäischen Meisterschaften unter dem Titel „Europapokal der Nationen“ statt.
Die nächste Europameisterschaft im Jahr 2024 wird in Deutschland stattfinden.
Frankreich war bisher dreimal Gastgeber einer Fußball-EM und ist damit aktuell das Land mit den meisten Europameisterschaften im eigenen Land. Dicht dahinter folgt Italien, das in diesem Jahr eines von mehreren Austragungsländern ist und somit ebenfalls zum dritten Mal EM-Spiele im eigenen Land ausrichtet.
Eine Liste aller Nationen, die bisher Austragungsland einer Fußball-Europameisterschaft waren, finden Sie hier:
- Europapokal der Nationen 1960 in Frankreich
- Europapokal der Nationen 1964 in Spanien
- Europameisterschaft 1968 in Italien
- Europameisterschaft 1972 in Belgien
- Europameisterschaft 1976 in Jugoslawien
- Europameisterschaft 1980 in Italien
- Europameisterschaft 1984 in Frankreich
- Europameisterschaft 1988 in Deutschland
- Europameisterschaft 1992 in Schweden
- Europameisterschaft 1996 in England
- Europameisterschaft 2000 in Belgien / Niederlande
- Europameisterschaft 2004 in Portugal
- Europameisterschaft 2008 in Österreich / Schweiz
- Europameisterschaft 2012 in Polen / Ukraine
- Europameisterschaft 2016 in Frankreich
- Europameisterschaft 2020 in zwölf Ländern
- Europameisterschaft 2022 in Deutschland
Historische EM-Rekorde
Nationen mit den meisten EM-Siegen
- Drei Europameistertitel:
Deutschland (1972, 1980, 1996) und
Spanien (1964, 2008, 2012) - Zwei Europameistertitel:
Frankreich (1984, 2000)
Nationen mit den meisten EM-Teilnahmen
- Deutschland: 13 Teilnahmen
- Russland: 12 Teilnahmen
- Spanien: 11 Teilnahmen
Spieler mit den meisten Europameisterschafts-Teilnahmen
- Iker Casillas,
Spanien
5 Teilnahmen (2000 – 2016)
Europameisterschafts-Spiele mit den meisten Toren
- Am 06.07.1960: Jugoslawien – Frankreich 5:4
- Am 03.07.2016: Frankreich – Island 5:2
- Am 25.06.2000: Niederlande – Jugoslawien 6:1
- Am 21.06.2000: Jugoslawien – Spanien 3:4
Everflag – Der beste EM-2021-Shop
Wo kann man am besten Artikel für die EM 2021 kaufen?
Das große EM-Fieber hat Sie gepackt und Sie wollen zu günstigen Preisen schöne Artikel zur Europameisterschaft 2021 kaufen? Dann sind Sie hier genau richtig! In unserem EM-Shop können Fußballfans eine große Auswahl an EM-Artikeln bestellen, um ihre favorisierte Nationalmannschaft anzufeuern oder ihr Zuhause für den Sommer passend zur EM 2021 zu dekorieren.
Bestellen Sie hier eine große Auswahl an Fanartikeln zur Europameisterschaft sowie viele verschiedene EM-Flaggen und unzählige EM-Dekoartikel. Welche Nationalmannschaft auch immer Ihr Favorit ist, bei Everflag.de können Sie die Länderfahnen aller Teilnehmer der Europameisterschaft 2021 in verschiedenen Größen und Variationen günstig kaufen.
Für Sammler sind die Sparsets zur EM 2021 das gefundene Fressen. Damit bekommen Sie Pins, Stockflaggen, Papierfähnchen oder Hissfahnen in 90 x 150 cm von allen EM-Teilnehmern bereits zusammengestellt in einem Set und das zum absolut vorteilhaften Preis.
Deutschlandfans können hier viele verschiedene Deutschland-Fahnen, wirkungsvolle Deko in den Deutschlandfarben und jede Menge Fanartikel in Schwarz-Rot-Gold günstig kaufen, um die deutsche Nationalmannschaft bei allen Spielen ordentlich anzufeuern.
Wir machen die Bestellung Ihrer Artikel für die Europameisterschaft 2020 in kürzester Zeit versandfertig und liefern die Ware zu Ihrer gewünschten Adresse. Ihnen steht eine sehr große Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung und unsere Kundenbewertungen bürgen für unseren hervorragenden Service.
Bei Fragen zu unseren Artikeln für die Europameisterschaft 2021 und unserem Onlinehandel steht das Everflag-Team Ihnen gerne auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Viel Spaß bei der EM 2021 und feiern sie schön Ihre liebste Nationalmannschaft! Besuchen Sie uns gerne in zwei Jahren zur Weltmeisterschaft wieder.